Tamarix smyrnensis
| Tamarix smyrnensis | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Tamarix smyrnensis | ||||||||||||
| Bunge |
Tamarix smyrnensis ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Tamarisken (Tamarix).
Merkmale
Tamarix smyrnensis ist ein Strauch oder Baum, der Wuchshöhen von 2 bis 4 Meter erreicht. Die Rinde ist rötlich-braun bis braun. Die Blüten sind fünfzählig. Die Kronblätter sind gekielt. Die Staubblätter sitzen zwischen den Lappen der Nektarscheibe. Die oberen Tragblätter sind mehr oder weniger häutig und dreieckig-drachenförmig.
Blütezeit ist von April bis Juni.
Vorkommen
Tamarix smyrnensis kommt im östlichen Mittelmeerraum und Orient vor. Die Art wächst an Flussufern und Sandküsten.
Belege
- Ralf Jahn, Peter Schönfelder: Exkursionsflora für Kreta. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1995, ISBN 3-8001-3478-0.