Parvularcula bermudensis
| Parvularcula bermudensis | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
| Parvularcula | ||||||||||||
| Cho & Giovannoni, 2003 | ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
| Parvularcula bermudensis | ||||||||||||
| Cho & Giovannoni, 2003 |
Parvularcula bermudensis ist ein marines Bakterium, das 2003 in der westlichen Sargassosee entdeckt wurde und eine eigene Ordnung innerhalb der Alphaproteobacteria bildet.
Es ist ein Gram-negatives, streng aerobes, chemoheterotrophes, bewegliches Bakterium mit einer einzelnen Geißel. Es ist Oxidase-positiv und Katalase-negativ. Auf Marine Agar bildet es kleine (0,3 - 0,8 mm Durchmesser), gelb-braune, harte Kolonien.