Mittelamerikanische Nachtechsen


Mittelamerikanische Nachtechsen

Krokodil-Nachtechse (Lepidophyma flavimaculatum)

Systematik
Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
Unterordnung: Skinkartige (Scincomorpha)
Familie: Nachtechsen (Xantusiidae)
Gattung: Mittelamerikanische Nachtechsen
Wissenschaftlicher Name
Lepidophyma
Duméril, 1851

Die Mittelamerikanischen Nachtechsen (Lepidophyma) leben im tropischen Mittelamerika von den mexikanischen Bundesstaaten Tamaulipas und Michoacán bis zur karibischen Seite Panama. Sie fehlen im Norden der Halbinsel Yukatan, sowie an den Pazifikküste Guatemalas und El Salvadors.

Als einzige Echsen Amerikas haben sie keine beweglichen Augenlider und senkrechte, elliptische Pupillen. Die Schuppen auf dem Kopf sind vergrößert, der Rücken und die Seiten des Rumpfes sind von einer heterogenen Mischung granulierter bzw. mit größeren Tuberkeln versehener Schuppen bedeckt. Alle Mittelamerikanischen Nachtechsen sind lebendgebärend. Einige Arten vermehren sich ungeschlechtlich durch Parthenogenese, teilweise gibt es keine männlichen Tiere.

Arten

Literatur

  • Jay Mathers Savage: The Amphibians and Reptiles of Costa Rica: A Herpetofauna Between Two Continents, Between Two Seas. University of Chicago Press, ISBN 0226735370

Weblinks