Anthony Pawson

Anthony James Pawson, CH (gelegentlich Tony Pawson; * 18. Oktober 1952 in Maidstone, Vereinigtes Königreich) ist ein britisch-kanadischer Molekularbiologe. Er ist Professor am Samuel Lunenfeld Research Institute am Mount Sinai Hospital in Toronto und Professor an der University of Toronto.

Leben

Pawson erwarb 1973 einen Bachelor in Biochemie an der Cambridge University in Cambridge, Vereinigtes Königreich. Seine Promotionsarbeiten für das Imperial Cancer Research Fund schloss er mit dem Ph.D. in molekularer Biologie an der Universität London ab. Als Postdoktorand arbeitete er an der University of California in Berkeley, Kalifornien. Eine Juniorprofessur (Assistant Professor) erhielt er 1981 in der Abteilung für Mikrobiologie an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada und 1985 (Associate Professor) an der University of Toronto in Toronto. Im selben Jahr übernahm er zusätzlich eine Aufgabe als „Senior Scientist“ am dortigen Samuel Lunenfeld Research Institute, das dem Mount Sinai Hospital in Toronto angegliedert ist. 1989 erhielt Pawson eine ordentliche Professur an der University of Toronto und übernahm 1994 zusätzlich die Leitung der Abteilung „Molekulare Biologie und Krebs“ am Samuel Lunenefeld Research Institute.

Wirken

Pawson hat entscheidende Beiträge zur Aufklärung von Zellkommunikation und Signaltransduktion geleistet. Bei letzterer löst eine spezifische Bindung an extrazelluläre Rezeptoren intrazelluläre Prozesse aus, zum Beispiel durch Rezeptor-Tyrosinkinasen. Die Blockade bestimmter Tyrosinkinasen durch Tyrosinkinase-Inhibitoren stellt eine neue Option in der Behandlung bestimmter Krebsarten dar. Ausgehend von Pawsons Identifizierung der SH2-Domäne als Prototyp der Proteindomäne, die intrazelluläre Proteininteraktionen vermittelt, wurden zahlreiche weitere solcher Domänen identifiziert. Pawson hat bei seinen Forschungen genetische, biochemische und strukturanalytische Ansätze kombiniert.

Jüngere Arbeiten befassen sich mit den Proteinen, die in Krebszellen und normalen Zellen die Zellpolarität regulieren[1], darunter die Orientierung von Axonen.

Auszeichnungen (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Canadian Cancer Society researcher on Queen’s honours list bei cancer.ca; abgerufen am 25 November 2010
  2. Anthony J. Pawson BA, PhD, FRS bei der Gairdner Foundation (gairdner.org); abgerufen am 10. August 2012
  3. Robert L Noble Prize bei cancer.ca; abgerufen am 26. November 2010
  4. Anthony James Pawson, O.C., Ph.D., F.R.S.C. bei gg.ca; abgerufen am 25. November 2010
  5. Louisa Gross Horwitz Prize 2004 bei columbia.edu; abgerufen am 25. November 2010
  6. The 2005 Wolf Foundation Prize in Medicine bei wolffund.org.il; abgerufen am 10. August 2012
  7. Royal recent winners bei royalsociety.org; abgerufen am 25. November 2010
  8. Anthony James Pawson bei inamori-f.or.jp; abgerufen am 25. November 2010