Zwerglippfische


Zwerglippfische

Sechsstreifen-Lippfische (Pseudocheilinus hexataenia)

Systematik
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Lippfischartige (Labroidei)
Familie: Lippfische (Labridae)
Tribus: Zwerglippfische
Wissenschaftlicher Name
Cheilini

Die Zwerglippfische (Cheilini) sind eine Tribus der Lippfische (Labridae). Sie werden nur zwischen 6 und 12 Zentimeter lang.

Cirrhilabrus und Paracheilinus Arten leben in Haremsgruppen aus einem Männchen und mehreren Weibchen nach Art der Fahnenbarsche im Freiwasser an Riffhängen und jagen Zooplankton. Bei diesen Tieren unterscheiden sich die Geschlechter in der Färbung. Die Männchen der Paracheilinus haben zusätzlich vergrößerte Flossen oder fahnenartige Fortsätze an den Flossen. Pseudocheilinus Arten wie der Sechsstreifen-Lippfisch (Pseudocheilinus hexataenia) und der Achtstreifen-Lippfisch (Pseudocheilinus octotaenia) leben versteckt zwischen den Korallen und jagen kleine Krebstiere in Spalten und Zwischenräumen.

Gattungen

Literatur

  • E. Lieske, R.F. Myers: Korallenfische der Welt, 1994, Jahr Verlag, ISBN 3-86132-112-2.
  • M. W. Westneat, M. E. Alfaro: Phylogenetic relationships and evolutionary history of the reef fish family Labridae. Molecular Phylogenetics and Evolution 36 (2005): S. 370–390, PDF.