Xenisthmidae

Xenisthmidae
Systematik
Acanthomorpha
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Grundelartige (Gobiiformes)
Unterordnung: Grundelartige (Gobioidei)
Familie: Xenisthmidae
Wissenschaftlicher Name
Xenisthmidae
Jordan, 1923

Die Xenisthmidae (Gr.: xenos = seltsam, selten; isthmia, -on = Nacken, Hals) sind eine Familie mariner grundelartiger Fische, die in Indopazifik vorkommt.

Merkmale

Es sind sehr kleine, nur 1,95 bis 3 cm lang werdende Fische, die einen langgestreckten Körper und ein oberständiges Maul haben. Der äußere Rand der Unterlippenunterseite steht frei. Die Fische haben sechs Branchiostegalstrahlen. Eine Erhebung der Prämaxillare ist nur rudimentär vorhanden oder fehlt gänzlich.

Systematik

Nach einer molekularbiologischen Studie sind die Xenisthmidae Teil der Schläfergrundeln (Eleotridae) [1].

Gattungen und Arten

Es gibt neun Arten in sechs Gattungen:

Literatur

  • Joseph S. Nelson: Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
  1. Christine E. Thacker: Phylogeny of Gobioidei and Placement within Acanthomorpha, with a New Classification and Investigation of Diversification and Character Evolution. Copeia 2009(1):93-104. 2009 doi:10.1643/CI-08-004

Weblinks