Panthalassa

Lage der Ozeane und Landmassen im Unterperm

Panthalassa (gr. Πάν „alles“ und Θάλασσα „Meer“) ist der Name für einen weltumspannenden Ozean, der den globalen Superkontinent Pangaea in der Zeit des späten Paläozoikums und des frühen Mesozoikums − 300 bis 150 mya − umgab.

Der frühere Superkontinent Rodinia − 1100 bis 800 mya − war vom Vorläufer Panthalassas umgeben, von Mirovia.

Entwicklung

Da sich im Lauf der Erdgeschichte die plattentektonische Verteilung von Land- und Wassermassen durch die ständige

verändert, können mehrere urgeschichtliche Ozeane unterschieden werden. Es existierten neben bzw. im weltumspannenden Ozean Panthalassa ab etwa:

Siehe auch

Weblinks, Quellen