Umriss

Der Umriss ist die bei starker Sichtbehinderung (Gegenlicht, Nebel, Nacht) erahnte Kontur eines Gegenstandes.

Bedeutung

Dieser, aber auch der Schattenriss, eines Körpers spielt bei verschiedenen technisch-wissenschaftlichen Verfahren eine große Rolle, aber auch im Alltag oder in der Kunst.

Wesentlich an vielen dieser Anwendungen ist der steile Helligkeitsgradient am Rande des Körpers, welcher auch bei ungünstigen Verhältnissen eine Ortung oder wenigstens eine Zuordnung (Klassifizierung) des Gegenstandes erlaubt.

Beispiele

Schattenfigur: die Schärfe des Umrisses ist abhängig von der Entfernung
Silhouetten von Bergen und Häusern bei vollem Gegenlicht, aufgenommen in Heidelberg

Häufige Beispiele dieser vielfältigen Anwendung sind:

Siehe auch

Weblinks

Wiktionary: Umriss – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen