Tolazolin
- Seiten mit Skriptfehlern
- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Sigma-Aldrich
- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Infobox Chemikalie
- Wikipedia:Wikidata-Wartung:PubChem abweichend
- Wikipedia:Wikidata-Wartung:DrugBank abweichend
- ATC-C04
- ATC-M02
- Gesundheitsschädlicher Stoff bei Verschlucken
- Gesundheitsschädlicher Stoff bei Hautkontakt
- Hautreizender Stoff
- Augenreizender Stoff
- Gesundheitsschädlicher Stoff bei Einatmen
- Atemwegsreizender Stoff
- Wikipedia:Wikidata-Wartung:CAS-Nummer fehlt lokal
- Arzneistoff
- Alphablocker
- Imidazolin
- Phenylethylamin
| Strukturformel | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | |||||||||||||
| Freiname | Tolazolin | ||||||||||||
| Andere Namen |
| ||||||||||||
| Summenformel | C10H12N2 | ||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Arzneistoffangaben | |||||||||||||
| ATC-Code | |||||||||||||
| Wirkstoffklasse | |||||||||||||
| Wirkmechanismus |
| ||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||
| Molare Masse | 160,22 g·mol−1 | ||||||||||||
| Schmelzpunkt | |||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||
Tolazolin ist eine heterocyclische chemische Verbindung, die zur Gruppe der Imidazol- oder Imidazolinderivate zählt. Der Stoff wird als Arzneistoff eingesetzt und gehört dort zu den α2-Adrenozeptor-Antagonisten[3][4] bzw. zu den Sympatholytika. Gleichzeitig wird die Wirkung von Xylazin und anderer α2-Agonisten aufgehoben.[3] Tolazolin wird in der Behandlung von Durchblutungsstörungen (Vasodilatator, zum Beispiel der Netzhaut und bei der Eisenmenger-Reaktion) und in der Tiermedizin intravenös eingesetzt.
Klinische Angaben
Anwendungsgebiete (Indikationen)
Für die genannten Indikationen besteht keine Zulassung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz[3].
- Gefäßspasmus der Zentralarterie der Netzhaut
- Mittel zur Behandlung von Kokainüberdosen[5]
Einzelnachweise
- ↑ http://redpoll.pharmacy.ualberta.ca/drugbank/cgi-bin/getCard.cgi?CARD=APRD00170.txt
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Datenblatt 2-Benzylimidazoline bei Sigma-Aldrich (PDF).
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Datenblatt Tolazolin bei Vetpharm, abgerufen am 10. Juli 2011.
- ↑ W. Erhardt, J. Henke, J. Haberstroh: Anästhesie und Analgesie beim Klein- und Heimtier sowie bei Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen. Schattauer Verlag, 2004, ISBN 3-7945-2057-2, S. 30.
- ↑ Kokain Überdosierung. Eintrag bei thema-drogen.net.