Steppenkerzen


Steppenkerzen

Eremurus × isabellinus 'Shelford'-Hybriden

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Monokotyledonen
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae)
Unterfamilie: Affodillgewächse (Asphodeloideae)
Gattung: Steppenkerzen
Wissenschaftlicher Name
Eremurus
M.Bieb.

Steppenkerzen (Eremurus, Syn.: Ammolirion Kar. & Kir., Henningia Kar. & Kir.), auch Wüstenschweif, Lilienschweif, Kleopatranadel genannt, sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae), mit etwa 45 Arten. Einige Sorten von wenigen Arten werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet. Die natürliche Heimat der Arten sind hauptsächlich die kalten Hochebenen des zentralen und westlichen Asien. Außerdem reicht das Verbreitungsgebiet noch östlich bis China und westlich bis zur Türkei und der Ukraine.

Beschreibung

Steppenkerzen sind ausdauernde, krautige Pflanzen, die meist Wuchshöhen von 80 bis 200 Zentimetern erreichen und meist horstartig wachsen. Die Rhizome der Steppenkerzen sind fingerartig geformt und recht empfindlich. Die lanzettlichen Laubblätter stehen büschelig an der Pflanzenbasis zusammen.

Die Blütenstände werden bei einigen Arten sehr hoch, die Blütenstandsschäfte sind ohne Blätter und die vielen Blüten stehen dicht, traubig zusammen. Die zwittrigen, gestielten Blüten sind dreizählig.

Sie bilden Kapselfrüchte. Die Samen sind dreieckig, manchmal mit Flügeln an den Kanten.

Systematik

Die Erstbeschreibung durch Friedrich August Marschall von Bieberstein wurde 1810 veröffentlicht.[1] Die Gattung Eremurus umfasst folgende Arten und Hybriden:[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Friderici Marschall a Bieberstein: Centuria plantarum rariorum Rossiae meridionalis : praesertim Tauriae et Caucasi iconibus descriptionibusque illustrata. Pars I. Typis Academics, Charkoviae 1810, Tafel 61.
  2. Artenliste bei Kew Checklists (abgerufen am 2. Januar 2013)

Weitere Literatur

  • K. Naderi Safar, S. Kazempour Osaloo, M. Zarrei: Phylogeny of the genus Eremurus (Asphodelaceae) based on morphological characters in the Flora Iranica area. In: Iranian Journal of Botany. Band 15, 2009, S. 27–35 (PDF).

Weblinks

Commons: Steppenkerzen (Eremurus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien