Stenochilidae


Stenochilidae
Systematik
Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata)
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Ordnung: Webspinnen (Araneae)
Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae)
Überfamilie: Palpimanoidea
Familie: Stenochilidae
Wissenschaftlicher Name
Stenochilidae
Thorell, 1873
Gattungen

Die Stenochilidae bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Webspinnen.

Verbreitung

Verbreitungsgebiete der Familie Stenochilidae

Die 12 Arten der Familie der Stenochilidae sind von Südost-Asien (Calopea) bis nach Indien (Stenochilus) verbreitet.

Systematik

Metronax wurde auch als Synonym für Stenochilus verwendet.[1] Stenochilidae werden heute vor allem seit Forster & Platnick (1984) zu der Überfamilie Palpimanoidea und nicht mehr zu den Archaeidea gezählt.

Quellen

Einzelnachweise

  1. N. I. Platnick, M. U. Shadab: A revision of the spider family Stenochilidae (Arachnida, Araneae). American Museum novitates 2556 (1974) PDF

Weblinks