Spaltenbarsche


Spaltenbarsche
Systematik
Ctenosquamata
Acanthomorpha
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Familie: Spaltenbarsche
Wissenschaftlicher Name
Dinopercidae
Heemstra & Hecht, 1986

Die Spalten- oder Höhlenbarsche (Dinopercidae) sind eine kleine, nur aus zwei Arten bestehende Familie der Echten Barsche (Percoidei).

Merkmale

Die Fische haben eine durchgehende Rückenflosse die von 9 bis 11 Hart- und 18 bis 20 Weichstrahlen gestützt wird. Die Afterflosse hat 3 Hart- und 12 bis 14 Weichstrahlen. Die Schwanzflosse schließt gerade ab. Der Unterkiefer steht hervor. Die Supramaxillae, ein Knochen des Oberkiefers, ist besonders groß. Das Stirnbein hat einen mittigen Kamm. Der Vorkiemendeckel (Preoperculum) ist gesägt, der Kiemendeckel trägt zwei Stacheln. Es gibt 7 Kiemenreusenstrahlen. Drei Paare von Muskeln sind mit der großen Schwimmblase verbunden. Die Fische haben 26 Wirbel.

Arten

Literatur

  • Joseph S. Nelson: Fishes of the World. John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7

Weblinks