Seidenhai

Seidenhai

Seidenhai (Carcharhinus falciformis)

Systematik
Haie (Selachii)
Überordnung: Galeomorphii
Ordnung: Grundhaie (Carcharhiniformes)
Familie: Requiemhaie (Carcharhinidae)
Gattung: Carcharhinus
Art: Seidenhai
Wissenschaftlicher Name
Carcharhinus falciformis
(Müller & Henle, 1839)

Der Seidenhai (Carcharhinus falciformis) gehört zur Familie der Requiemhaie (Carcharhinidae).

Körperbau

Der Seidenhai wird 2 bis 3,3 m groß, mit grauer, braungrauer bis zu schwärzlicher Färbung. Die erste Rückenflosse beginnt hinter dem freien Ende der Brustflosse (das typischste Merkmal).

Verbreitung

Der Seidenhai kommt weltweit in tropischen und subtropischen Regionen vor, sowohl in Küstennähe als auch ozeanisch.

Nahrung

Dieser Hai gehört zusammen mit dem Blauhai und dem Weißspitzen-Hochseehai zu den häufigsten großen Tieren der Hochsee. Die bevorzugte Wassertiefe liegt in den oberen 500 m, wo er vorwiegend Fische, aber auch Weichtiere jagt.

Einzelnachweise

  1. Golani, D., Orsi Relini, L., Massutí, E. & Quignard, J.-P. (2002). CIESM Atlas of Exotic Species in the Mediterranean. Vol. 1: Fishes. Monaco: CIESM.
  2. http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/1039546/ Fischereipolitik und Klimawandel: Von der Jahrestagung des Internationalen Rates für Meeresforschung. (Deutschlandfunk)

Weblinks

Commons: Seidenhai – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien