Schlanksalmler


Schlanksalmler

Goldbinden-Ziersalmler (Nannostomus harrisoni)

Systematik
Clupeocephala
Kohorte: Ostarioclupeomorpha
Unterkohorte: Ostariophysi
Otophysi
Ordnung: Salmlerartige (Characiformes)
Familie: Schlanksalmler
Wissenschaftlicher Name
Lebiasinidae
Gill, 1893

Die Schlanksalmler (Lebiasinidae), auch Spritzsalmlerverwandte genannt, sind eine Familie aus der Ordnung der Salmlerartigen. Die Fische leben, außer in Chile, Peru, Argentinien und Uruguay in ganz Südamerika, sowie in Mittelamerika in Panama und Costa Rica. Besonders die kleinen Arten aus der Unterfamilie Pyrrhulininae sind beliebte Süßwasserzierfische.

Merkmale

Die schlanken, seitlich nur wenig zusammengedrückten Fische werden 1,6 bis 16 Zentimeter lang. Der Kopf ist meist spitz, das Maul klein und oberständig. Eine Fettflosse kann vorhanden sein, aber auch fehlen. Die Schuppen sind cycloid und groß. Die Afterflosse hat 8 bis 14 Flossenstrahlen. Die Rückenflosse befindet sich für gewöhnlich oberhalb der Bauchflossen vor der Afterflosse, beim Tribus Pyrrhulinini kann sie auch dahinter sein. Die Schwanzflosse ist kurz und gegabelt, beim Tribus Pyrrhulinini, ist der obere Teil größer. Das Seitenlinienorgan ist auf wenige Schuppen reduziert, kann auch vollständig fehlen. Einige Gattungen zeigen einen Sexualdimorphismus, die Flossen der Männchen sind verlängert.

Lebensweise

Schlanksalmler leben vor allem in halbschattigen, stark bewachsenen, stehenden Gewässern. Sie sind keine Schwarmfische, sondern leben in lockeren Verbänden.

Systematik

Es gibt zwei Unterfamilien, zwei Triben, sieben Gattungen und über 70 Arten:

Spitzmaul-Ziersalmler
(Nannostomus eques)
Zwergziersalmler (Nannostomus marginatus)
Purpurziersalmler
(Nannostomus mortenthaleri)
Spritzsalmler
(Copella arnoldi)
Copella sp.
Pyrrhulina sp.

Unterfamilie Pyrrhulininae

Drei Branchiostegalstrahlen, Maxillare kurz.

Unterfamilie Lebiasininae

Vier Branchiostegalstrahlen, Maxillare relativ lang.

Literatur

  • Joseph S. Nelson, Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
  • Günther Sterba: Süsswasserfische der Welt, Urania-Verlag, 1990, ISBN 3-332-00109-4

Weblinks

Commons: Lebiasinidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien