Rispelsträucher


Rispelsträucher

Deutsche Tamariske (Myricaria germanica)

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Tamariskengewächse (Tamaricaceae)
Gattung: Rispelsträucher
Wissenschaftlicher Name
Myricaria
Desv.

Die Rispelsträucher (Myricaria) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Tamariskengewächse (Tamaricaceae). Sie umfasst etwa dreizehn Arten in der nördlichen gemäßigten Zone Europas und Asiens; davon zehn Arten in China. Die einzige Art in Europa ist die Deutsche Tamariske (Myricaria germanica).

Beschreibung

Die Rispelsträucher sind meist sommergrüne, niedrige Sträucher, selten Halbsträucher. Sie besitzen schuppenförmige, wechselständige Laubblätter.

Ihre Blüten stehen endständig in einfachen oder doppelten traubigen Blütenständen. Die Blüten sind fünfzählig. Es sind fünf lange und fünf kurze Staubblätter vorhanden. Es werden dreifächerige Kapselfrüchte gebildet, die viele Samen enthalten.

Arten

Es gibt etwa 13 Myricaria-Arten (Auswahl):

Literatur

  • Schütt, Schuck, Stimm: Lexikon der Baum- und Straucharten. ecomed Verlagsgesellschaft mbH. Landsberg/Lech 1992

Weblinks

Commons: Rispelsträucher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien