Retroversion
Retroversion (lat. retro „zurück“ und vertere „wenden“) bezeichnet in der Medizin:
- das Bewegen einer Extremität nach dorsal (z. B. Arm im Schultergelenk)
- Rückwärtsneigung der gestreckten Gebärmutter
Das Gegenteil ist Anteversion.
Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts. Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Retroversion (lat. retro „zurück“ und vertere „wenden“) bezeichnet in der Medizin:
Das Gegenteil ist Anteversion.