Poly(A)-Polymerase
| Poly(A)-Polymerase alpha | ||
|---|---|---|
|
— | ||
| Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 744 Aminosäuren | |
| Sekundär- bis Quartärstruktur | Monomer | |
| Isoformen | 2 | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Name | PAPOLA | |
| Externe IDs | OMIM: 605553 UniProt: P51003 | |
| Enzymklassifikation | ||
| EC, Kategorie | 2.7.7.19 Nukleotidyltransferase | |
| Reaktionsart | Polyadenylierung | |
| Substrat | ATP + RNA(n) | |
| Produkte | Diphosphat + RNA(n+1) | |
| Vorkommen | ||
| Homologie-Familie | Poly(A)-Polymerase | |
| Übergeordnetes Taxon | Eukaryoten | |
Die Poly(A)-Polymerase (PAP-α) ist ein Enzym, das die posttranskriptionale Polyadenylierung von neu synthetisierter pre-mRNA im Zellkern von Eukaryoten katalysiert.
Die humane PAP-α findet sich im Zellkern als auch im Zytosol.[1]
Die Aktivität der PAP-α wird durch ihre (De-)Phosphorylierung und durch Bindung weiterer Proteine, insbesondere CPSF und Fip1 reguliert. Diese Art der Regulation ist ein Ansatz zur unspezifischen Steuerung der Genexpression. So führt die Hyperphosphorylierung von PAP-α durch den Mitose-promoting factor zum Herunterfahren der Translation in der Metaphase der Meiose II. Auf der anderen Seite dephosphoryliert das Vpr-Protein des HI-Virus beispielsweise die PAP-α und führt so zu einer erhöhten Translation von Virusproteinen.[1][2][3][4][5]
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 UniProt P51003
- ↑ Colgan DF, Murthy KG, Zhao W, Prives C, Manley JL.: Inhibition of poly(A) polymerase requires p34cdc2/cyclin B phosphorylation of multiple consensus and non-consensus sites. In: EMBO J. 1998 Feb 16;17(4):1053-62. PMID 9463383
- ↑ Mouland AJ, Coady M, Yao XJ, Cohen EA: Hypophosphorylation of poly(A) polymerase and increased polyadenylation activity are associated with human immunodeficiency virus type 1 Vpr expression. In: Virology. 2002 Jan 20;292(2):321-30. PMID 11878934
- ↑ Kim H, Lee JH, Lee Y: Regulation of poly(A) polymerase by 14-3-3epsilon. In: EMBO J. 2003 Oct 1;22(19):5208-19. PMID 14517258
- ↑ Kaufmann I, Martin G, Friedlein A, Langen H, Keller W: Human Fip1 is a subunit of CPSF that binds to U-rich RNA elements and stimulates poly(A) polymerase. In: EMBO J. 2004 Feb 11;23(3):616-26. Epub 2004 Jan 29. PMID 14749727
Weblinks
- reactome: mRNA polyadenylation
- David Goodsell: Molecule of the Month: Poly(A) Polymerase -- doi:10.2210/rcsb_pdb/mom_2008_10