Neoniphon


Neoniphon

Blutfleck-Husarenfisch (Neoniphon sammara)

Systematik
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Ordnung: Schleimkopfartige (Beryciformes)
Unterordnung: Holocentroidei
Familie: Soldaten- und Husarenfische (Holocentridae)
Unterfamilie: Husarenfische (Holocentrinae)
Gattung: Neoniphon
Wissenschaftlicher Name
Neoniphon
Castelnau, 1875

Neoniphon ist eine Gattung der Husarenfische (Holocentrinae). Zu dieser Gattung werden fünf eher schlanke Arten gezählt. Ihr Körper ist drei- bis viermal länger als hoch. Die Fische haben ein spitzes Maul und einen vorspringenden Unterkiefer. Der letzte Flossenstrahl der ersten, hartstrahligen Rückenflosse ist dem ersten Flossenstrahl der zweiten, weichstrahligen Rückenflosse näher als seinem Vorgänger. Neoniphon- Arten werden 18 bis 35 Zentimeter lang. Sie sind von rötlicher oder silbriger Farbe und tragen an ihren Flanken Längsstreifen. Der wissenschaftliche Name spielt auf die helle Färbung mancher Arten an, auf "Neuschnee".

Der Gelbe Husar lebt in der Karibik, die übrigen Arten im tropischen Indopazifik.

Literatur

  • Baensch/Patzner: Mergus Meerwasser-Atlas Band 6. Mergus-Verlag, Melle, ISBN 3-88244-116-X

Weblinks

Commons: Neoniphon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien