Nachtbaumnattern


Boiga

Mangroven-Nachtbaumnatter (Boiga dendrophila)

Systematik
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
Unterordnung: Schlangen (Serpentes)
Überfamilie: Nattern- und Vipernartige (Xenophidia)
Familie: Nattern (Colubridae)
Unterfamilie: Land- und Baumnattern (Colubrinae)
Gattung: Boiga
Wissenschaftlicher Name
Boiga
Fitzinger, 1826

Die Nachtbaumnattern (Boiga) sind eine Gattung der Nattern, deren Vertreter leicht giftig sind. Sie haben opistoglyphe Giftzähne, die an der Maxilla sitzen. Man findet sie in Südostasien, Indien und Australien. Durch ihre enorme Anpassungsfähigkeit konnte sich vor allem die Braune Nachtbaumnatter (Boiga irregularis) auch bereits in anderen Teilen der Welt als Neozoon verbreiten. Aktuell werden 33 bekannte Arten unterschieden.

Beschreibung und Verhalten

Nachtbaumnattern haben lange, dünne Schlangenkörper mit großen Köpfen und großen Augen. Sie variieren stark in ihren Mustern und Farben. Viele haben Bänder, andere sind gefleckt und einige haben eine einheitliche Farbe. Hauptsächlich sind sie schwarz, braun oder grün mit weißen und gelben Akzenten.

Boiga ist eine nachtaktive Baumschlange. Ihre Beutetiere sind Eidechsen, Vögel und Nagetiere. Die Stärke des Giftes ist je nach Art unterschiedlich. Eine allgemeine Gefährdung für den Menschen besteht aber nicht.

Arten

Weblinks

Commons: Boiga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien