Mallory-Weiss-Syndrom

Klassifikation nach ICD-10
K22.6 Mallory-Weiss-Syndrom
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Als Mallory-Weiss-Syndrom werden longitudinale Einrisse der Mucosa und Submucosa der Speiseröhre bezeichnet, die als Komplikation mit potentiell lebensbedrohlichen Blutungen der äußeren Speiseröhre und/oder dem Mageneingang (gastrointestinale Blutung) einhergehen können. Der Schmerz wird oberhalb des Nabels lokalisiert.

Ursächlich sind eine positive Alkoholanamnese bzw. Alkoholexzesse sowie ein gastrointestinaler Reflux von Relevanz. In der Pathogenese spielt die meist durch Erbrechen ausgelöste massive Drucksteigerung eine wichtige Rolle.

Siehe auch

Literatur

  • Herold 2005: Innere Medizin "Erbrechen"