Liliengewächse


Liliengewächse

Tulipa kuschkensis

Systematik
Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina)
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Monokotyledonen
Ordnung: Lilienartige (Liliales)
Familie: Liliengewächse
Wissenschaftlicher Name
Liliaceae
Juss.

Die Liliengewächse (Liliaceae) sind eine Pflanzenfamilie der Monokotyledonen. Sie ist in der nördlichen gemäßigten Zone verbreitet, besonders in Ostasien und Nordamerika. Zur Familie gehören heute 16 Gattungen mit etwa 630 Arten.

Beschreibung

Liliengewächse sind fast immer ausdauernde krautige Pflanzen. Das Überdauerungsorgan ist immer eine Zwiebel. Die Laubblätter sind einfach, parallelnervig und glattrandig.

Die Blüten stehen einzeln oder in Blütenständen zusammen. Die zwittrigen Blüten sind dreizählig (wie bei fast allen Einkeimblättrigen Pflanzen). Die sechs gleichgestalteten Blütenhüllblätter (Tepalen) sind meist frei und nur selten verwachsen. Es sind je Blüte sechs Staubblätter und drei Fruchtblätter vorhanden. Die Früchte sind entweder dreikammerige Kapseln oder Beeren.

Systematik

Schachblume (Fritillaria meleagris)
Feuerlilie (Lilium bulbiferum)
Calochortus nuttallii

Früher wurden bis zu 3.500 Arten zu den Liliengewächsen gezählt u. a. aus den Familien der Agavengewächse (Agavaceae), der Lauchgewächse (Alliaceae), der Spargelgewächse (Asparagaceae), der Affodillgewächse (Asphodelaceae), der Zeitlosengewächse (Colchicaceae), der Hyazinthengewächse (Hyacinthaceae) und der Mäusedorngewächse (Ruscaceae).

Die Calochortaceae, Erythroniaceae, Fritillariaceae, Liriaceae, Medeolaceae, Scoliopaceae, Tricyrtidaceae und Tulipaceae waren früher eigenständige Familien, die Gattungen dieser Familien werden jetzt den Liliengewächsen (Liliaceae) zugeordnet.

Die Liliaceae werden aktuell in zwei Unterfamilien und insgesamt 16 Gattungen unterteilt mit 635 Arten.

Quellen

Weblinks

Commons: Liliengewächse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Liliengewächs – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen