Leitstruktur (Ökologie)
Eine Leitstruktur ist ein Landschafts-Strukturelement (z. B. Gehölzstreifen, Geländekante) oder eine technische Einrichtung (z. B. Zaun), an dem sich Wildtiere bei der Fortbewegung innerhalb ihres Habitats orientieren.
Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts. Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Eine Leitstruktur ist ein Landschafts-Strukturelement (z. B. Gehölzstreifen, Geländekante) oder eine technische Einrichtung (z. B. Zaun), an dem sich Wildtiere bei der Fortbewegung innerhalb ihres Habitats orientieren.