Leberhautzeichen

Spider-Naevi bei Leberzirrhose

Der Begriff Leberhautzeichen wird in der Medizin verwendet. Man versteht darunter charakteristische Veränderungen der Haut, die bei schweren chronischen Lebererkrankungen mehr oder minder häufig nachweisbar sind. Sie weisen den Arzt auf eine chronische Leberkrankheit bzw. Leberzirrhose hin.

Häufig beobachtete Zeichen sind:

Bei zirka 90 Prozent der Patienten mit Leberzirrhose lassen sich Lebersternchen finden.

Weblinks