Labidochromis


Labidochromis

Labidochromis sp. "hongi"

Systematik
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Familie: Buntbarsche (Cichlidae)
Unterfamilie: Pseudocrenilabrinae
Tribus: Haplochromini
Gattung: Labidochromis
Wissenschaftlicher Name
Labidochromis
Trewavas, 1935

Labidochromis (Latein: „labium“ = Lippe + Chromis (Gattung von Riffbarschen, in der früher auch Buntbarsche beschrieben wurden)) ist eine Gattung afrikanischer Buntbarsche (Cichlidae). Sie leben endemisch im Malawisee in Ostafrika und gehören zu den an das Biotop der Felsküsten gebundenen Mbuna. Sie sind eng mit den Gattungen Pseudotropheus und Melanochromis verwandt. Im Gegensatz zu diesen haben sie große, konische, nach hinten gebogene Zähne.

Alle Labidochromis sind Maulbrüter und haben teilweise einen sehr starken Sexualdimorphismus, d.h. Männchen und Weibchen sehen unterschiedlich aus.

Arten

Literatur

  • Günther Sterba: Süßwasserfische der Welt. Urania Verlag, Stuttgart 1990, ISBN 3-332-00109-4.

Weblinks

Commons: Labidochromis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien