Kreuzblumengewächse


Kreuzblumengewächse

Schopfige Kreuzblume (Polygala comosa)

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Rosiden
Eurosiden I
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie: Kreuzblumengewächse
Wissenschaftlicher Name
Polygalaceae
R.Br.

Die Kreuzblumengewächse (Polygalaceae) sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Schmetterlingsblütenartigen (Fabales), die mit etwa 21 Gattungen und etwa 1000 Arten fast weltweit verbreitet ist.

Beschreibung

Die Familie enthält krautige Pflanzen oder verholzende Pflanzen: Bäume, Sträucher, seltener Lianen. Einige Arten sind Wurzelparasiten. Die wechsel- oder gegenständigen Laubblätter sind krautig bis ledrig. Nebenblätter können vorhanden sein oder fehlen.

Blüten von Polygala myrtifolia.
Blütendiagramm von Polygala myrtifolia.

Die Blüten stehen in sehr unterschiedlich aufgebauten Blütenständen zusammen. Die zwittrigen, vier- oder fünfzähligen Blüten sind kleine bis mittelgroße, zygomorpheSchmetterlingsblüten“; sie sind ganz anders aufgebaut als die der Fabaceae. Sie haben je vier oder fünf verwachsene Kelchblätter und verwachsene Kronblätter. Sie haben meistens acht, oder selten zehn, Staubblätter. Meistens zwei (selten bis zu acht) Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen. Sie bilden Kapselfrüchte, seltener Steinfrüchte oder Nüsse. Die Samen enthalten Öl.

Systematik und Verbreitung

Die Familie Kreuzblumengewächse (Polygalaceae) kommt fast weltweit vor, außer den Polarregionen, Polynesien und Neuseeland, und enthält 21 Gattungen mit etwa 1000 bis 1300 Arten.

Die Familie wird gegliedert in vier Tribus:

Monnina xalapensis, eine strauchige Art mit Steinfrüchten
Buchs-Kreuzblume (Polygala chamaebuxus)

Die Artenverteilung auf den Kontinenten: 400 Amerika, 206 Afrika, 32 Europa, 70 Asien und 12 Australien.

Stammbaum:

 Fabales 

Quillajaceae


   

Fabaceae


   

Surianaceae


 Polygalaceae 


Xanthophylleae


   

Polygaleae


   

Carpolobieae


   

Moutabeae


Vorlage:Klade/Wartung/3






Quellen

Weblinks

Commons: Kreuzblumengewächse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien