Joseph von Gerlach
Joseph von Gerlach (* 3. April 1820 in Mainz; † 17. Dezember 1896 in München) war Professor der Anatomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Von 1865 bis 1866 war er Rektor der Universität.
Gerlach war einer der Begründer der histologischen Färbung und der anatomischen Mikrofotografie. Er zeigte als erster[1], dass auch beim Menschen Hautatmung stattfindet.[2]
Literatur
- Ludwig Geiger: Gerlach, Joseph von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 49, Duncker & Humblot, Leipzig 1904, S. 303–307.
Quellen
- ↑ Stücker, M. et al. (2002): The cutaneous uptake of atmospheric oxygen contributes significantly to the oxygen supply of human dermis and epidermis. In: Journal of Physiology. Bd. 538, Nr. 3, S. 985-994. PMID 11826181 doi:10.1113/jphysiol.2001.013067
- ↑ von Gerlach, J. (1851): Ueber das Hautathmen. In: Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin. S. 431–455
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Gerlach, Joseph von |
| KURZBESCHREIBUNG | Anatom |
| GEBURTSDATUM | 3. April 1820 |
| GEBURTSORT | Mainz |
| STERBEDATUM | 17. Dezember 1896 |
| STERBEORT | München |