Informationsdesign

Informationsdesign ist eine Disziplin, die sich zwischen Informatik, Grafikdesign und Psychologie bewegt.

Grundlagen

Immer mehr Technik dringt in den Alltag und Menschen müssen in sehr kurzer Zeit viele Informationen verarbeiten und sich auf neue Sachverhalte einstellen. Hierbei spielen Themen aus der Wahrnehmungspsychologie eine wichtige Rolle. Die strikt logisch mathematische Präsentation von Informationen entspricht nicht der menschlichen Wahrnehmung und Verarbeitung von Information. Dagegen ist z. B. die Darstellung mittels Chernoff-Gesichtern gut auf die menschliche Wahrnehmung angepasst.

„Information design is defined as the art and science of preparing information so that it can be used by human beings with efficiency and effectiveness.“

Robert E. Horn

„Effizient“ und „effektiv“ sind also die Stichworte, die einer der Begründer dieser neuen Disziplin als die wichtigsten Merkmale guter Informationspräsentation herausstellt.

Informationsdesign wird auch als Integrator zwischen den einzelnen Disziplinen der Informationstechnik angesehen.

Studium

Informationsdesign gibt es an einigen Hochschulen als eigenständigen Studiengang oder als Schwerpunkt eines Design-Studiengangs.

Siehe auch

Weblinks