Hypsugo


Hypsugo
Datei:Hypsugo savii mp 006 popr mala.jpg

Alpenfledermaus (Hypsugo savii)

Systematik
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Fledertiere (Chiroptera)
Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera)
Überfamilie: Glattnasenartige (Vespertilionoidea)
Familie: Glattnasen (Vespertilionidae)
Gattung: Hypsugo
Wissenschaftlicher Name
Hypsugo
Kolenati, 1856

Hypsugo ist eine Fledermausgattung aus der Familie der Glattnasen (Vespertilionidae). Sie wurde erst vor kurzem von der Gattung der Zwergfledermäuse (Pipistrellus) abgetrennt und umfasst rund 15 Arten, davon lebt eine, die Alpenfledermaus (Hypsugo savii) auch in Europa.

Allgemeines

Die Tiere dieser Gattung sind eher klein, ihre Kopfrumpflänge beträgt rund 40 bis 60 Millimeter. Ihr Kopf ist durch die kurze, breite Schnauze und die ebenfalls kurzen Ohren charakterisiert. Die Färbung des dichten Fells variiert von sandfarben bis dunkelbraun.

Diese Fledermäuse sind in Eurasien, Afrika und Nordamerika verbreitet. Sie leben in verschiedensten Habitaten, von Wüsten bis zu Regenwäldern. Als Schlafplätze bevorzugen sie Spalten in Häusern, Höhlen oder hohlen Baumstämmen. Sie gelten als gewandte Flieger, die ihre Nahrung, hauptsächlich Insekten, vorrangig im Flug erbeuten.

Die Arten

Es werden rund 15 Arten unterschieden:

Literatur

  • Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. Johns Hopkins University Press, 1999 ISBN 0-8018-5789-9

Weblinks

Commons: Hypsugo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien