Helmkräuter


Helmkräuter

Sumpf-Helmkraut (Scutellaria galericulata)

Systematik
Asteriden
Euasteriden I
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Unterfamilie: Scutellarioideae
Gattung: Helmkräuter
Wissenschaftlicher Name
Scutellaria
L.
Alpen-Helmkraut (Scutellaria alpina)

Die Helmkräuter (Scutellaria) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

Beschreibung

Die Vertreter der Gattung sind einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen. Einige Arten sind auch teilweise verholzend; einige sind Wasserpflanzen. Der Stängel ist im Querschnitt viereckig. Die Wuchshöhe variieren je nach Art von 5 cm bis zu 1 Meter. Die Blüten sind zygomorph; sie sind in Ober- und Unterlippe geteilt. Auf dem Blütenkelch sitzt ein schildförmiger Fortsatz, der der Gattung den Namen „Helmkräuter“ einbrachte.

Systematik

Orientalisches Helmkraut (Scutellaria orientalis)

In der Gattung der Helmkräuter (Scutellaria) werden etwa 360 Arten unterschieden. Hier eine Artenauswahl:[1][2]

Literatur

  • Ingrid Schönfelder, Peter Schönfelder: Kosmos-Atlas Mittelmeer- und Kanarenflora. Über 1600 Pflanzenarten. Franckh-Kosmos, Stuttgart 1994, ISBN 3-440-06223-6.

Einzelreferenzen

  1. Siehe Artenliste bei GRIN Taxonomy for Plants.
  2. Rafael Govaerts (Hrsg.): World Checklist of Selected Plant Families: Scutellaria. Royal Botanic Gardens Kew, Zugriff am 28. Dezember 2012.

Weblinks

Commons: Helmkräuter – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien