Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie

Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) ist ein eingetragener Verein zur Förderung von Forschung und Lehre der Biochemie und Molekularbiologie und der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf dem Gebiet der Biotechnologie und Medizin und deren Verbreitung in der Öffentlichkeit.

Mit (Stand 2012) gut 5.500 Mitgliedern aus Hochschulen, Forschungsinstituten und der Industrie ist die GBM die große wissenschaftliche Gesellschaft auf dem Gebiet der molekularen Biowissenschaften und der Molekularen Medizin in Deutschland.

Die Gesellschaft wurde 1942 von Dankwart Ackermann und Franz Knoop als „Deutsche Physiologisch-chemische Gesellschaft“ gegründet. 1947 wurde sie in „Gesellschaft für Physiologische Chemie“, 1968 in „Gesellschaft für Biologische Chemie“ und 1995 in „Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie“ umbenannt.

Präsidentin der Gesellschaft ist Irmgard Sinning, Professorin für Biochemie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Tätigkeit

Aktivitäten der GBM sind

Vernetzung

Die Gesellschaft ist Mitglied im Deutschen Nationalkomitee Biologie (DNK), das die Interessen der Biowissenschaftlerinnen und Biowissenschaftler in den internationalen Organisationen vertritt. Die GBM ist Mitglied im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V. (VBIO), der sich für die Biowissenschaften in Deutschland einsetzt.

Weblinks