George Cherrie

George Kruck Cherrie (* 22. August 1865 in Knoxville, Iowa; † 20. Januar 1948 in Newfane, Vermont) war ein US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Forschungsreisender.
Im Verlauf seines Lebens beteiligte er sich an fast vierzig Expeditionen in Süd- und Mittelamerika, unter anderem bei der berühmten Roosevelt-Rondon-Expedition im Amazonasbecken.
Seine Erfahrungen verewigte Cherrie in seinen Memoiren (Dark Trails: Adventures of a Naturalist, 1930). Ein Sperlingsvogel, Cherries Tangar (Ramphocelus costaricensis) und ein Ameisenvogel (Myrmotherula cherriei) erinnern an seinen Namen.
Literatur
- Theodore Sherman Palmer: Obituaries - George Kruck Cherrie. In: The Auk. Band 68, Nr. 2, 1951, S. 260–261 (online [PDF; abgerufen am 14. August 2011]).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Cherrie, George |
| ALTERNATIVNAMEN | Cherrie, George Kruck (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Forschungsreisender |
| GEBURTSDATUM | 22. August 1865 |
| GEBURTSORT | Knoxville |
| STERBEDATUM | 20. Januar 1948 |
| STERBEORT | Newfane (Vermont) |