Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts.
Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
BeschreibungSaturn Kelvin Helmholtz.jpg
A Kelvin-Helmholtz instability on Saturn, caused by the interaction between two bands of the planet's atmosphere. Image from the Cassini probe. Caption from NASA's press release: This turbulent boundary between two latitudinal bands in Saturn's atmosphere curls repeatedly along its edge in this Cassini image. This pattern is an example of a Kelvin-Helmholtz instability, which occurs when two fluids of different density flow past each other at different speeds. This type of phenomenon should be fairly common on the gas giant planets given their alternating jets and the different temperatures in their belts and zones. The image was taken with the Cassini spacecraft narrow angle camera on October 9, 2004, at a distance of 5.9 million kilometers (3.7 million miles) from Saturn through a filter sensitive to wavelengths of infrared light centered at 889 nanometers. The image scale is 69 kilometers (43 miles) per pixel.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich.Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy).
Warnung:
Die Verwendung von NASA-Logos, Wappen und Symbolen ist durch das US-Gesetz 14 CFR 1221 eingeschränkt.
Die NASA-Homepage hostet viele Bilder der Sowjetischen bzw. Russischen Raumfahrtagentur sowie anderer nicht-amerikanischer Raumfahrtagenturen. Diese sind nicht gemeinfrei.
Jegliches Material des Solar and Heliospheric Observatory (SOHO) ist urheberrechtlich geschützt und benötigt eine gesonderte Genehmigung für kommerzielle, nicht-pädagogische Zwecke. [2]
Bilder, die als Astronomie-Bild des Tages (APOD) veröffentlicht werden, sind unter Umständen urheberrechtlich geschützt. [3]
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.