Datei:Kenyanthropus platyops IMG 2946.JPG
Originaldatei (3.312 × 4.416 Pixel, Dateigröße: 4,85 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
Objekt
| Kenyanthropus platyops-MGL 95210
|
|||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Künstler | |||||||||||||||||||||||||||
| Titel |
Kenyanthropus platyops-MGL 95210 label QS:Len,"Kenyanthropus platyops-MGL 95210" |
||||||||||||||||||||||||||
| Objektart |
Schädel / Gießen / Kenyanthropus platyops |
||||||||||||||||||||||||||
| Sammlung |
institution QS:P195,Q3329516 |
||||||||||||||||||||||||||
| Inventarnummer |
MGL 95210 (Kantonales Geologie-Museum) |
||||||||||||||||||||||||||
| Fundort |
Lomekwi |
||||||||||||||||||||||||||
| Provenienz |
|
||||||||||||||||||||||||||
Fotografie
| Datum | Aufgenommen am 1. August 2009, 14:32 (gemäß Exif-Daten) | ||||||
| Quelle | Eigenes Werk | ||||||
| Urheber | Rama | ||||||
| Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
|
||||||
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Kenyanthropus platyops-MGL 95210 Englisch
image/jpeg
200
0,016666666666667 Sekunde
3,5
12,074 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 22:49, 19. Dez. 2011 | 3.312 × 4.416 (4,85 MB) | wikimediacommons>Rotatebot | Bot: Reset EXIF-specified Orientation of image (EXIF-Orientation set from 8 to 1, rotated 0°) |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
| Hersteller | Canon |
|---|---|
| Modell | Canon PowerShot G10 |
| Belichtungsdauer | 1/60 Sekunden (0,016666666666667) |
| Blende | f/3,5 |
| Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
| Erfassungszeitpunkt | 14:32, 1. Aug. 2009 |
| Brennweite | 12,074 mm |
| Kameraausrichtung | Normal |
| Horizontale Auflösung | 180 dpi |
| Vertikale Auflösung | 180 dpi |
| Speicherzeitpunkt | 14:32, 1. Aug. 2009 |
| Y- und C-Positionierung | Benachbart |
| Exif-Version | 2.21 |
| Digitalisierungszeitpunkt | 14:32, 1. Aug. 2009 |
| Bedeutung einzelner Komponenten |
|
| Komprimierte Bits pro Pixel | 5 |
| APEX-Belichtungszeitwert | 5,90625 |
| APEX-Blendenwert | 3,625 |
| Belichtungsvorgabe | 0 |
| Größte Blende | 3,625 APEX (f/3,51) |
| Messverfahren | Muster |
| Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
| unterstützte Flashpix-Version | 1 |
| Farbraum | sRGB |
| Sensorauflösung horizontal | 15.123,287671233 |
| Sensorauflösung vertikal | 15.123,287671233 |
| Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
| Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
| Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
| Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
| Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
| Weißabgleich | Manuell |
| Digitalzoom | 1 |
| Aufnahmeart | Standard |