Chodsigoa


Chodsigoa
Systematik
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Insektenfresser (Eulipotyphla)
Familie: Spitzmäuse (Soricidae)
Unterfamilie: Soricinae
Gattung: Chodsigoa
Wissenschaftlicher Name
Chodsigoa
Kastschenko, 1907

Chodsigoa ist eine weitgehend unbekannte Säugetiergattung aus der Familie der Spitzmäuse (Soricidae). Die acht Arten leben im östlichen Asien.

Allgemeines

Es handelt sich um vergleichsweise kleine Spitzmäuse. Die Kopfrumpflänge beträgt rund 45 bis 70 Millimeter und das Gewicht rund 5 Gramm. Das Fell ist weich und dicht, seine Färbung variiert an der Oberseite von rötlichbraun bis schwarz, die Unterseite ist heller.

Lebensraum dieser Tiere sind feuchte Waldgebiete, Buschländer und manchmal auch kultivierte Regionen. Die Nahrung dürfte aus Insekten und Regenwürmern bestehen. Ansonsten ist über ihre Lebensweise nichts bekannt.

Systematik

In manchen Systematiken gilt Chodsigoa als Untergattung von Soriculus, jüngere Werke wie Wilson & Reeder (2005) führen sie jedoch als eigenständige Gattung. Diese Aufteilung wird unter anderem mit einer kleineren Anzahl von Zähnen (28 gegenüber 30 bei Soriculus) begründet.

Es werden acht Arten unterschieden:

Literatur

  • Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. The Johns Hopkins University Press, Baltimore 1999, ISBN 0-8018-5789-9.
  • Don E. Wilson, DeeAnn M. Reeder (Hrsg.): Mammal Species of the World. 3. Ausgabe. The Johns Hopkins University Press, Baltimore 2005, ISBN 0-8018-8221-4.

Weblinks

Commons: Chodsigoa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien