Bradypnoe
Bradypnoe (gr. βραδύϛ, langsam, träge; πνοή, Atem, Hauch) ist eine pathologisch verlangsamte Atmung (4–8 Atemzüge pro Minute), die bei Beeinträchtigungen des Atemzentrums vorkommt, z. B. bei Opiatvergiftungen.
Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts. Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Bradypnoe (gr. βραδύϛ, langsam, träge; πνοή, Atem, Hauch) ist eine pathologisch verlangsamte Atmung (4–8 Atemzüge pro Minute), die bei Beeinträchtigungen des Atemzentrums vorkommt, z. B. bei Opiatvergiftungen.