Asteriidae


Asteriidae

Gemeiner Seestern (Asterias rubens)

Systematik
Stamm: Stachelhäuter (Echinodermata)
Unterstamm: Eleutherozoen (Eleutherozoa)
Klasse: Seesterne (Asteroidea)
Ordnung: Zangensterne (Forcipulata)
Familie: Asteriidae
Wissenschaftlicher Name
Asteriidae
Gray, 1840
Ein Sonnenblumenseestern
Ein Stacheliger Seestern (Pisaster brevispinus)

Die Familie Asteriidae enthält die meisten an europäischen Küsten vorkommenden Seesterne (Asteroidea), z. B. den Gemeinen Seestern (Asterias rubens). Die meisten Arten entsprechen mit ihren fünf Armen auch dem Seesternstandard.

Pycnopodia helianthoides (Sonnenblumenseestern) von der nordamerikanischen Pazifikküste ist die größte Art, mit einem maximalen Durchmesser von 90 Zentimetern. Er ähnelt mit seinen vielen Armen den Sonnensternen (Solasteridae).

Gattungen

Weblinks

Commons: Asteriidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien