Argyranthemum


Argyranthemum

Strauchmargerite (Argyranthemum frutescens)

Systematik
Euasteriden II
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Anthemideae
Gattung: Argyranthemum
Wissenschaftlicher Name
Argyranthemum
Webb ex Sch.Bip.

Argyranthemum ist eine Gattung der Korbblütler (Asteraceae). Zu ihr zählen 22 halbstrauchige Arten, darunter die Strauchmargerite (Argyranthemum frutescens).

Merkmale

Es sind immergrüne Halbsträucher, die aufrecht und buschig wachsen und selten über ein Meter hoch werden. Die Blätter sind tiefgelappt oder geteilt, hell- bis blaugrün. In kühlen Gebieten blühen die Arten vom Frühjahr bis zum Herbst, in warmen Gebieten im Winter und Frühjahr. Die Blütenkörbchen haben 2,5 bis acht Zentimeter Durchmesser und haben weiße bis rosafarbene oder gelbe Zungenblüten.

Vorkommen

Die Arten sind ursprünglich auf den Kanarischen Inseln und auf Madeira beheimatet. Weltweit sind sie inzwischen an vielen Küstengebieten eingebürgert. Sie wachsen in leichtem, durchlässigem Boden bevorzugt in voller Sonne. Viele Arten sind recht frostempfindlich.

Nutzung

Etliche Arten werden als Schnittblumen und/oder Topfpflanzen kultiviert, besonders A. frutescens und A. maderense. Durch Zucht sind etliche Sorten entstanden.

Arten

Literatur

Weblinks

Commons: Argyranthemum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien