Alkalose

Klassifikation nach ICD-10
E87.3 Alkalose
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Eine Alkalose ist eine Störung des Säure-Base-Haushaltes bei Menschen und Tieren, die ein Ansteigen des pH-Werts im Blut bewirkt, d. h. das Blut wird stärker basisch. Liegt der pH-Wert im Blut über 7,45 spricht man von einer Alkalose. Der Normalwert liegt bei pH 7,35 - 7,45. Unter diesem Grenzwert spricht man von einer Azidose.

Einteilung

Siehe auch

Säure-Base-Reaktion, Azidose, Pansenalkalose

Einzelnachweise

  1. D P Southall, A M Kerr, E Tirosh, P Amos, M H Lang, and J B Stephenson: "Hyperventilation in the awake state: potentially treatable component of Rett syndrome." Arch Dis Child. 1988 September; 63(9): 1039–1048; PMC 1779110 (freier Volltext).