β-Apo-8′-Carotinsäureethylester
- Seiten mit Skriptfehlern
- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Infobox Chemikalie
- Wikipedia:Wikidata-Wartung:PubChem fehlt lokal
- Wikipedia:Wikidata-Wartung:DrugBank fehlt lokal
- Wikipedia:Keine GHS-Gefahrstoffkennzeichnung verfügbar
- Wikipedia:Wikidata-Wartung:CAS-Nummer fehlt lokal
- Terpen
- Carbonsäureester
- Polyen
- Cyclohexen
- Lebensmittelfarbstoff
- Pflanzenfarbstoff
| Strukturformel | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | |||||||
| Name | β-Apo-8′-Carotinsäureethylester | ||||||
| Andere Namen |
| ||||||
| Summenformel | C32H44O2 | ||||||
| Kurzbeschreibung |
in Pflanzenöl gelöst gelb bis orange [1] | ||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||
| |||||||
| Eigenschaften | |||||||
| Molare Masse | 460,7 g·mol−1 | ||||||
| Aggregatzustand |
fest | ||||||
| Schmelzpunkt | |||||||
| Löslichkeit | |||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||
| |||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||
β-Apo-8′-Carotinsäureethylester ist ein Ethylester von 8′-Apo-β-caroten-8′-säure, ein Carotinoid. Es findet in der Lebensmittelindustrie als Lebensmittelfarbstoff Verwendung. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 160f zugelassen.