Ökozid

Der Begriff Ökozid wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Ökozid bezeichnet:

  • die erzwungene Aufgabe der kulturellen Eigenständigkeit eines Volkes durch die ökologische Zerstörung seiner Kulturlandschaft (vgl. Ethnozid).

Quellen

Literatur

  • Jared Diamond: Kollaps – Warum Gesellschaften überleben oder untergehen. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-10-013904-6
  • Franz Joseph Dreyhaupt: Frühe Umwelt-Warner – Rufer in der Wüste? Ein Beitrag zur Umweltgeschichte. Düren 2008.
  • Gunnar Heinsohn: Lexikon der Völkermorde, Reinbek bei Hamburg 1998, ISBN 3-499-22338-4

Weblinks