Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts.
Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Datei:Turicum - Thermengasse - Reste von Fensterglas 2010-06-20 19-26-58.JPG
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungTuricum - Thermengasse - Reste von Fensterglas 2010-06-20 19-26-58.JPG
Exponat aus der Thermengasse im einstigen römischen vicus Turicum (Zürich) : Reste von Fensterglass, die ebenfalls dem Bad I zugeordnet werden können. (gemäss Beschriftung in der Vitrine)
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= Exponat aus der ''Thermengasse'' im einstigen römischen vicus Turicum (Zürich) : ''Reste von Fensterglass, die ebenfalls dem Bad I zugeordnet werden können.'' (gemäss Beschriftu
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
NIKON CORPORATION
Modell
NIKON D90
Belichtungsdauer
1/100 Sekunden (0,01)
Blende
f/5,3
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
200
Erfassungszeitpunkt
19:26, 20. Jun. 2010
Brennweite
66 mm
Fotograf
Roland Fischer
Urheberrechte
(C) 2010 Roland Fischer, CH-8050 Zürich
Nutzungsbedingungen
Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported