Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts.
Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
English: Tear system: a. tear gland / lacrimal gland, b. superior lacrimal punctum, c. superior lacrimal canal, d. tear sac / lacrimal sac, e. inferior lacrimal punctum, f. inferior lacrimal canal, g. nasolacrimal canal
Français : Le système lacrymal: a : Glande lacrymale b : Point supérieur lacrymal c : Canal lacrymal supérieur d : Sac lacrymal e : Point lacrymal inférieur f : Canal lacrymal inférieur g : Canal nasolacrymal
Since FML's vector image was broken, Erin_Silversmith took the bitmap version and vectorised it. The labels in Portuguese were replaced with letters, for internationalisation purposes.
(The iris was redone in the second revision of this image, based on the photograph Image:Iris.eye.225px.jpg (automatically vectorised using Delineate). However, in the fifth revision, this was then replaced by a spoke-like design based on the original GIF.)
To the right, there is an example of how the diagram can be used in an article.
Note how the diagram is neat, and the labels can be Wikilinks.
If a version with labels in a certain language is deemed necessary, it should be uploaded with the language suffix i.e. Tear system xx.svg where xx is the language code.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.