Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts.
Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungKiller Whale by Bill Reid.jpg
English: Bill Reid's (1920–98) Killer Whale (1986), bronze sculpture with dark green patina on a bronze base: This sculpture is on display in the Royal British Columbia Museum. Measuring 112.1 x 74 x 49.8 cm, it is one of an edition of 9.[1]
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
https://creativecommons.org/licenses/by/2.0CC BY 2.0 Creative Commons Attribution 2.0 truetrue
Die fotografische Reproduktion dieses Werks fällt unter § 32.2(1)(b) des „Copyright Act” (Kanada), der besagt:
32.2 (1) Es stellt keine Verletzung des Urheberrechts dar, wenn...
(b) eine Person in einem Gemälde, einer Zeichnung, einer Gravur, einer Fotografie oder einem kinematografischen Werk Folgendes reproduziert
(i) ein architektonisches Werk, sofern die Kopie nicht den Charakter einer architektonischen Zeichnung oder eines architektonischen Plans hat, oder
(ii) eine Skulptur oder ein kunsthandwerkliches Werk oder einen Abguss oder ein Modell einer Skulptur oder eines kunsthandwerklichen Werks, die dauerhaft an einem öffentlichen Ort oder in einem öffentlichen Gebäude aufgestellt sind
Diese Freiheit gilt nicht für typische zweidimensionale Werke wie Gemälde, Wandmalereien, Werbetafeln, Karten, Plakate, Schilder oder andere flache Kunstwerke. Weitere Informationen finden Sie unter COM:CRT/Canada#Freedom of panorama.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
NIKON
Modell
E4200
Belichtungsdauer
2/15 Sekunden (0,13333333333333)
Blende
f/2,8
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
79
Erfassungszeitpunkt
Unbekanntes Datum
Brennweite
7,8 mm
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
300 dpi
Vertikale Auflösung
300 dpi
Software
Adobe Photoshop CS2 Windows
Speicherzeitpunkt
18:17, 21. Nov. 2008
Y- und C-Positionierung
Benachbart
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.2
Digitalisierungszeitpunkt
Unbekanntes Datum
Bedeutung einzelner Komponenten
Y
Cb
Cr
Existiert nicht
Komprimierte Bits pro Pixel
4
Belichtungsvorgabe
0,3
Größte Blende
3 APEX (f/2,83)
Messverfahren
Muster
Lichtquelle
Unbekannt
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
unterstützte Flashpix-Version
1
Farbraum
sRGB
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Szenentyp
Normal
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Weißabgleich
Automatisch
Digitalzoom
0
Brennweite (Kleinbildäquivalent)
38 mm
Aufnahmeart
Standard
Verstärkung
Gering
Kontrast
Normal
Sättigung
Normal
Schärfe
Normal
Motiventfernung
Unbekannt
unterstützte Flashpix-Version
1
Bildbreite
488 px
Bildhöhe
808 px
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden