Datei:Dejima arnoldus montanus 1669.jpg

Originaldatei (877 × 632 Pixel, Dateigröße: 107 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Dejima / Deshima Sitz der Handelsniederlassung der niederländischen Ostindien-Kompanie in Nagasaki (Japan) während der Edo-Zeit
Datum
Quelle see above
Urheber
Zeichnung
Nach Arnoldus Montanus (1625–1683)  wikidata:Q696950 s:en:Author:Arnoldus Montanus
 
Alternative Namen
Arnold van den Berghe
Beschreibung niederländischer Theologe und Historiker
Geburts-/Todesdatum etwa  Auf Wikidata bearbeiten 1683 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Amsterdam Auf Wikidata bearbeiten Schoonhoven Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten 1645 Auf Wikidata bearbeiten–1683 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q4233718,P1877,Q696950
Druckgrafik
Jacob van Meurs (1619–1679)  wikidata:Q17351358
 
Alternative Namen
Jacob van Meurs (I), Jacobus van Meurs
Beschreibung nordniederländischer Druckgrafiker und Verleger
Geburts-/Todesdatum etwa 1619-1620 vor 20. Mai 1680
date QS:P,+1680-05-20T00:00:00Z/7,P1326,+1680-05-20T00:00:00Z/11
Geburts-/Todesort Arnheim Auf Wikidata bearbeiten Amsterdam Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten Haarlem (1638), Amsterdam (1649-1675)
Wirkungsstätte
Antwerpen; Keizersgracht; Amsterdam (1666–1676) Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q17351358
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)

Wolfgang Michel

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Georeferenzierung Bitte hilf mit, diese Karte zu georeferenzieren Wenn das nicht passt, setze einfach warp_status = skip, um es auszublenden.
 Archivalische Angaben
artwork-references "Gedenkwaerdige gesantschappen der Oost-Indische maetschappy in 't Vereenigde Nederland, aen de kaisaren van Japan: vervaetende wonderlijke voorvallen op de togt der Nederlandsche gesanten: beschryving van de dorpen, sterkten, steden, landschappen, tempels, gods-diensten, dragten, gebouwen, dieren, gewasschen, bergen, fonteinen, vereeuwde en nieuwe oorlogs-daeden der Japanders: verçiert met een groot getal afbeeldsels in Japan geteikent: getrokken uit de geschriften en reis-aenteikeningen der zelve gesanten / door Arnoldus Montanus". Amsterdam: By Jacob Meurs, 1669 (Sammlung W. Michel, Fukuoka)



Ursprüngliches Datei-Logbuch

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Ireas mithilfe des CommonsHelper.

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2009-02-13 10:18 WolfgangMichel 877×632× (109684 bytes) {{Information |Beschreibung = Dejima / Deshima Sitz der Handelsniederlassung der niederländischen Ostindien-Kompanie in Nagasaki (Japan) während der Edo-Zeit |Quelle = Arnoldus Montanus: Gedenkwaerdige Gesantschappen der Oost-Indische Maetschappy in't V

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell06:25, 29. Sep. 2010Vorschaubild der Version vom 06:25, 29. Sep. 2010877 × 632 (107 KB)wikimediacommons>File Upload Bot (Magnus Manske) {{BotMoveToCommons|de.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{de|Dejima / Deshima Sitz der Handelsniederlassung der niederländischen Ostindien-Kompanie in Nagasaki (Ja

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten