Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts.
Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Datei:Conrad Gesner - Conradi Gesneri Historia plantarum Walderbeere.jpg
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungConrad Gesner - Conradi Gesneri Historia plantarum Walderbeere.jpg
Deutsch: mitte 16. Jahrhundert, fotografiert am 29. September 2008
English: mid-16th century, photographed on 29th Sept. 2008. The drawing was probably done by Gesner in 1555-1565, though not published until 1750 (see the German page on Conradi Gesneri Historia plantarum)
Quelle
selbst fotografiert, Bildbeschreibung entnommen den Schautafeln und Beschriftungen beim «Gessner–Garten» im alten Botanischen Garten «zur Katz»
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
NIKON CORPORATION
Modell
NIKON D90
Belichtungsdauer
1/160 Sekunden (0,00625)
Blende
f/8
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
200
Erfassungszeitpunkt
17:57, 4. Okt. 2010
Brennweite
105 mm
Fotograf
Roland Fischer
Urheberrechte
(C) 2010 Roland Fischer, CH-8050 Zürich
Nutzungsbedingungen
Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported